Die Brauchbarkeitsprüfung der Jagdhunde 2025
13. September 2025
Birgit Mühlbauer, Benjamin Petermann, Verbandsrichter Robert Maier, Manuela Berger, Verbandsrichter Josef Schmid (hinten stehend), Kristin Ehring (vorne sitzend), Moritz Amann, Verbandsrichterin Catrin Remund, Gregor Peitz, Hundeobmann Manfred Graßl, Alois Pritzl
20. September 2025
Maximilian Knott, Verbandsrichter Ludwig Edbauer , Verbandsrichter Dr. Konrad Schmalhofer, Prüfungsleiter und Hundeobmann Manfred Graßl, Josef Laumer, Verbandsrichter Timo Ammering, Max Schmidramsl, Verbandsrichter Erwin Köhler, Florian Dähne
Info:
Unten stehend finden Sie die Prüfungsordnung der Brauchbarkeitsprüfung
in der Neufassung von 2023 zum download
Jagen ohne Hund ist Schund !
Im Bayerischen Jagdgesetzes (BayJG, Art. 39) ist der Einsatz von Jagdhunden klar geregelt.
(1) Bei jeder Such-, Drück,- Riegel- und Treibjagd sowie bei jeder Jagdart auf
Wasserwild sind brauchbare Jagdhunde in genügender Zahl zu verwenden.
Auch der bei einer anderen Jagdart verwendete Jagdhund muss brauchbar sein.

